Logo

Diese Karte wird über Google Maps bereitgestellt. Bei der Aktivierung werden Daten an Google übertragen, einschließlich Ihrer IP-Adresse. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Blur Map

Bitte warten...

Autobrand

Schadengutachten – Präzise Bewertung für eine faire Regulierung

Ein Schadengutachten ist entscheidend, um den Umfang und die Kosten eines Schadens professionell zu dokumentieren. Egal, ob durch einen Unfall, Vandalismus oder andere Einwirkungen – ein unabhängiges Gutachten gibt Ihnen Sicherheit bei der Schadensabwicklung mit Versicherungen oder bei rechtlichen Auseinandersetzungen.

  • Wir erfassen alle relevanten Schäden detailliert, berechnen die Reparaturkosten sowie eine mögliche Wertminderung und erstellen ein fundiertes Gutachten. In vielen Fällen übernimmt die Versicherung des Schadenverursachers die Kosten für das Gutachten.
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Welche Schäden werden begutachtet?


Ein Schadengutachten erfasst verschiedenste Arten von Schäden, unabhängig davon, ob sie durch einen Unfall, äußere Einwirkungen oder andere Ursachen entstanden sind.

Unfallbedingte Schäden

  • Schäden nach einem Verkehrsunfall, auch mit unklarer Schuldfrage
  • Karosserie-, Fahrwerks- und Rahmenschäden
  • Verdeckte Schäden, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind

Lack- und Karosserieschäden

  • Kratzer, Dellen oder Rostbildung
  • Parkrempler oder andere kleinere Unfälle
  • Schäden durch minderwertige Reparaturen oder unsachgemäße Lackierungen

Hagel-, Brand- oder Sturmschäden

  • Dellen und Lackschäden durch Hagel
  • Schäden durch umgestürzte Bäume oder herabfallende Äste
  • Brand- oder Hitzeschäden an Lack und Innenraum

Vandalismus & Einbruchschäden

  • Zerkratzter Lack, eingeschlagene Scheiben oder aufgebrochene Türen
  • Manipulation am Fahrzeug, z. B. beschädigte Schlösser oder gestohlene Fahrzeugteile
  • Schäden durch mutwillige Zerstörung (z. B. Graffiti oder eingedrückte Karosserieteile)

Technische Schäden & Folgeschäden

  • Schäden an Motor, Getriebe oder Fahrwerk durch falsche Handhabung
  • Langzeitschäden nach einem Unfall oder einer fehlerhaften Reparatur
  • Schäden durch Materialfehler oder Produktionsmängel
Auto unter der Lupe
Fahrzeugschaden Salzgitter

Für wen ist ein Schadengutachten geeignet?


Ein Schadengutachten ist für viele Personen und Situationen relevant, um Schäden genau zu dokumentieren und finanzielle Nachteile zu vermeiden.

Unfallgeschädigte
Wer unverschuldet in einen Schaden verwickelt wurde, sollte ein unabhängiges Gutachten einholen, um eine faire Regulierung mit der Versicherung zu gewährleisten.


Fahrzeughalter bei Streitfällen
Bei Unklarheiten über Schadensursachen oder Haftungsfragen dient ein Gutachten als wichtige Beweisgrundlage.


Besitzer von Leasing- oder Firmenfahrzeugen
Vor der Rückgabe eines Leasingfahrzeugs hilft ein Schadengutachten, unerwartete Nachzahlungen zu vermeiden.


Autoverkäufer & -käufer
Ein Gutachten gibt Sicherheit über den Zustand eines Fahrzeugs und schützt vor versteckten Mängeln oder Streitigkeiten beim Kauf oder Verkauf.


Rechtsanwälte & Versicherungen
Schadengutachten sind eine fundierte Grundlage für die Schadensregulierung und juristische Auseinandersetzungen.

Weitere
Dienstleistungen

Autounfall in Hildesheim

Unfallgutachten

Unfall fachgerecht dokumentieren. Ansprüche sichern!

Fahrzeug wirt bewertet

Fahrzeugbewertung

Fahrzeugwert präzise ermitteln. Fair und unabhängig!

Leasingrückgabe Check

Leasingrückgabe Check

Versteckte Mängel erkennen und Rückgabekosten vermeiden!